Hauptmenü:
Wetter und Klima auf den Philippinen
Auf den Philippinen herrscht ganzjährig durch die Nähe zum Äquator ein tropisches Klima, in den höheren Lagen der Berge auch subtropisches
Klima. Da die über 7000 Inseln der Philippinen zwischen 4° bis 21° Nord recht verstreut liegen, kommt es bei Wetter und Klima zu
ausgeprägten, regionalen Unterschieden. Man unterscheidet die immerfeuchten und die monsunabhängigen Regionen.
Temperaturen auf den Philippinen
Hauptsächlich wird das Klima und das Wetter auf den Philippinen durch das Meer geprägt, da kein Ort mehr als 200 Km vom Meer entfernt
liegt. Diese Nähe zum Meer hält die Temperaturen über das Jahr hinweg relativ konstant und die monatlichen Mittelwerte liegen
zwischen 25° und 29° C, eine ständige Brise vom Meer mildert das Klima auf angenehme Art und Weise.
So kann es nicht, wie in vielen anderen Ländern, zu einer unerträglichen Hitze kommen.
Der kühlste Monat ist der Januar, der Mai der Heißeste. Nachts unterschreiten die Temperaturen fast nie
die 20° C -
für Europäer jedoch ein recht verträgliches Klima zum Auswandern.
Jahreszeiten der Philippinen
Auf den Philippinen gibt es drei unterschiedliche Jahreszeiten, die sich weniger in der Temperatur, dafür jedoch in der Menge des Niederschlags
unterscheiden. Die Regenzeit dauert von Juni-
der Philippinen. Durch die von Norden nach Süden verlaufenden Gebirge fällt im Westen erheblich weniger Niederschlag als im Osten.
Danach schließt sich von November-
sind erträglich und die Gefahr eines Taifuns ist gering. In den Monaten März-
Im Süden der Philippinen, auf Mindanao und den Sulu-
ausgeprägten Jahreszeiten gibt es auf den Inseln der zentral gelegenen Visayas. Wer auf die Philippinen auswandern
möchte, ist hier bestens aufgehoben. Kurze Regenschauer wechseln sich mit reichlich Sonnenschein ab.
Regen und Taifune
Je nach Region regnet es auf den Philippinen pro Jahr etwa 3.000 mm. Von Taifunen werden die Philippinen hauptsächlich in den Monaten
Juni-
der Süden. Allerdings ist es auch in diesen Gebieten nicht ausgeschlossen, dass ein Taifun diese Richtung einschlägt.
Quelle der Tabellen: copyright © laenderdaten.info