Visa / Visum für die Philippinen
und die Insel Cebu
Auf den Philippinen und der Insel Cebu erhalten Sie für die unterschiedlichsten Zwecke verschiedene Visa. Die Fülle der angebotenen
Visa ist für den Neuling ein wenig verwirrend. Daher ist es sehr ratsam, sich mit dem Thema Visa / Visum
schon vor dem Auswandern auf die Insel Cebu eingehend zu beschäftigen.
Reisen Sie auf die Philippinen ein, erhalten Sie automatisch und kostenlos eine 30-tägige Aufenthaltserlaubnis, welche Sie anschließend in ein
kostenpflichtiges Touristen Visa umwandeln können. Voraussetzung dafür sind ein Reisepass, der nach Ausreisedatum
noch 6 Monate Gültigkeit hat sowie ein Weiterflug- oder Rückflug-Ticket.
Weiterführende Informationen rund um das Thema Visa / Visum
erhalten Sie auch auf folgenden Seiten:
Botschaft der Republik der Philippinen
Bureau of Immigration auf den Philippinen
Gerade im Bereich Visa / Visum kommt es oft zu Veränderungen, Umstellungen und Ergänzungen seitens der philippinischen Regierung.
Wir setzen alles daran, Ihnen auf dieser Seite einen möglichst aktuellen Stand zu bieten. Stand 01/2019
Bitte beachten Sie, daß bei jeder Visa - Verlängerung im Bureau of Immigration eine öffentliche Behörde aufgesucht wird,
tragen Sie daher angemessene Kleidung. Also bitte nicht im lockeren "Strand-Outfit" auf den Weg machen,
Ihnen wird der Zutritt zur Behörde verwehrt. Das richtige Outfit zeigen wir Ihnen
auf unserer Seite " Kleiderordnung Bureau of Immigration ".
Um Ihnen einen besseren Überblick über das doch komplexe Thema Visa / Visum zu verschaffen, ist diese Seite
in 5 Teile aufgegliedert, welche Sie unter folgenden Registerkarten abrufen können:
Allgemein
Touristen Visa
Balik - Bayan Visa
Permanent Residence Visa (13A)
Retirement (Rentner) Visa (SRRV)
Benötigen Sie nach dem Auswandern auf die Insel Cebu im Bereich Visa / Visum Hilfe,
empfehlen wir Ihnen gerne zuverlässige Personen, die auch für Sie sämtliche
Visa - Angelegenheiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erledigen werden.
Touristen Visa / Visum
Stand 01/2019
Als deutscher Staatsbürger erhalten Sie bei der Einreise auf die Philippinen eine 30-tägige, kostenlose Aufenthaltserlaubnis. Lesen Sie dazu auch
bitte die Informationen auf der Seite " Einreise ". Nach Ablauf dieser 30 Tage haben Sie die Möglichkeit, die Aufenthaltserlaubnis mit einem
Touristen Visa gegen Gebühr beim Bureau of Immigration direkt auf der Insel Cebu zu verlängern.
Touristen Visa beantragen...
Dieses Touristen Visa wird dann auf insgesamt 59 Tage ( 30 Tage Aufenthaltserlaubnis + 29 Tage Verlängerung ) ausgeweitet. Die Kosten für
diese Verlängerung liegen z.Zt. bei ca. PHP 4.000,- und die Bearbeitung auf der Einwanderungsbehörde dauert oft nicht länger als 1 Stunde und
ist ein unkomplizierter Vorgang. In der Immigrationsbehörde stehen englisch-sprechende Mitarbeiter bereit, die Ihnen gerne behilflich sind,
fehlende Angaben im Antragsformular zu ergänzen und den Ablauf zu erklären.
Sie benötigen für die Verlängerung des Touristen Visa folgende Unterlagen:
- Reisepass
Gut lesbare Schwarz-Weiß-Kopien von:
- der eingeschweißten Seite des Reisepasses
- der Seite besondere Einträge und Stempel der Ausstellung
- der Seite mit Stempel der Einreise
Das Bureau of Immigration befindet sich in der J-Centre-Mall auf der As. Fortuna in Cebu-City. In dieser Mall erhalten Sie Kopien
in diversen Copy Shop´s und finden im Erdgeschoss einen Fotografen für Passfoto´s. Auch bieten viele Reisebüro´s
den Service, gegen Gebühr das Touristen Visa für Sie zu verlängern.
Mit Touristen Visa 3 Jahre im Land...
Für das Ausfüllen des Antragformulars benötigen Sie weiterhin die Daten über Ihren Aufenthaltsort auf der Insel Cebu und Ihre Flugnummer.
Das Touristen Visa kann danach alle 2 Monate um weitere 2 Monate kostenpflichtig verlängert werden. Neu ist die Regelung, daß Sie das
Touristen Visa auch für einen Zeitraum von 6 Monaten verlängern können (Stand 01/2019).
Nach insges. 3 Jahren ist keine Verlängerung mehr möglich (Sondergenehmigung für Verlängerung nur in extremen Fällen möglich),
sodaß Sie einmal kurz per Schiff oder Flugzeug das Land verlassen müssen. Am nächsten Tag dürfen Sie
dann wieder einreisen und der geschilderte Prozess beginnt von Neuem.
ACR-I Card nach 59 Tagen...

Bei der 2. Verlängerung nach 59 Tagen müssen Sie auf der Immigrationsbehörde eine ACR-I Card ( Alien Certifikation of Registration ) beantragen
und benötigen dafür 3 Passphotos und Kopien Ihres Reisepasses. Die ACR-I Card wird Ihnen nützlich sein bei der Eröffnung eines Bankkonto´s,
der Beantragung von Internet und Telefon und gilt hier auf der Insel Cebu wie ein "kleiner Personalausweis".
Die Kosten für die ACR-I Card liegen bei USD 50,- + PHP 500,- an Steuern.
Weitere Touristen Visa...
Weiterhin besteht die Möglichkeit, schon vor dem Auswandern auf die Insel Cebu über die philippinische Botschaft oder Konsulat in Deutschland
ein Touristen Visa zu beantragen. Sie haben die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Touristen Visa:
Touristen Visa für die einmalige Einreise in 3 Monaten - € 30,00
Touristen Visa für die mehrmalige Einreise in 6 Monaten ( multiple entry visa ) - € 60,00
Touristen Visa für die mehrmalige Einreise in 12 Monaten ( multiple entry visa ) - € 90,00
Vorgehensweise:
- Antragsformular als PDF-Datei von der philippinischen Botschaft herunterladen.
- Antrag ausfüllen und Passphoto aufkleben.
- Reisepass muss bei Ausreise noch 6 Monate Gültigkeit haben.
- Kopie von Flugticket oder Flugbestätigung.
- Nachweis über Zahlung der Konsulargebühr.
- Frankierter Rückumschlag ( Einschreiben ) an Absender ( Sie selbst ).
- Überweisung der Gebühren auf das Konto der philippinischen Botschaft.
- 2 Briefumschläge C5 und Porto für Einwurfeinschreiben, einen mit
eigener Adresse beschriften für die Rücksendung des Reisepasses.
Diese deutschen Konsulate erteilen ein Visa:
Philippinen Konsulat Berlin
Uhlandstraße 97
10715 Berlin
Philippinen Honorarkonsulat Potsdam
Hans-Thoma-Straße 9
14467 Potsdam
Philippinen Konsulat Hamburg
Jungfrauenthal 13
20149 Hamburg
Philippinen Konsulat Bonn
Maximilianstraße 28 b
53111 Bonn
Philippinen Honorarkonsulat Stuttgart
Handwerkstraße 15
70565 Stuttgart
Philippinen Honorarkonsulat München
Nussbaumstraße 10/I
80336 Gotha
Philippinen Konsulat Gotha
Hans-C.-Wirz-Straße 2
99867 Gotha
Balikbayan / Balik Bayan
Visa / Visum
Sind Sie mit einer Filipina oder einem Filipino offiziell verheiratet, kommen Sie in den Genuss eines Balikbayan Visa.
Bei der Einreise, nur zusammen mit Ihrem philippinischen Ehepartner, erhalten Sie am Flughafen einen
Balikbayan - Stempel in Ihren Reisepass. Das Balikbayan Visa ist kostenlos und berechtigt
zu einem Aufenthalt von 1 Jahr auf den Philippinen.
Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Ehepartner inzwischen eine andere Staatsbürgerschaft angenommen hat oder nicht.
Sprechen Sie bei der Einreise bitte den zuständigen Beamten auf die Erteilung des Balikbayan Visa an.
Ansonsten kann es durchaus vorkommen, daß Sie in der Hektik der Abfertigung
nur eine normale, 30-tägige Aufenthaltserlaubnis erhalten.
Voraussetzungen für das Balikbayan Visa:
Einreise nur in Begleitung des philippinischen Ehepartners.
Vorlage einer ins Englische übersetzten Heiratsurkunde.
Personen mit Anspruch auf ein Balikbayan Visa haben das Recht, innerhalb dieses Jahres
sooft ein- und auszureisen, wie sie möchten. Bei jeder Einreise
wird das Balikbayan Visa erneut erteilt.
Permanent Residence Visa / Visum (13A)
Daueraufenthaltserlaubnis für Verheiratete
Bei dem Permanent Residence Visa / Visum (13A) handelt es sich eine Daueraufenthaltserlaubnis, die jeder erlangen kann,
der mit einer Filipina oder einem Filipino verheiratet ist. Philippinische Staatsbürger erhalten bei der
Einreise automatisch den Status eines "Non-Ouota" - Immigranten.
Hierbei ist es egal, ob er/sie im Ausland eingebürgert wurde und in der Zwischenzeit eine andere Staatsangehörigkeit
angenommen hat. Reist er zum Zwecke des permanenten Wohnsitzes auf die
Philippinen ein, wird das Visa ohne Probleme erteilt.
Visa direkt in Deutschland beantragen...
Alle Personen, welche mit einem/er Filipino/Filipina verheiratet sind, beantragen das Permanent Residence Visa / Visum (13A) (Marrige)
beim Bureau of Immigration in Mandaue City oder bei der philippinischen Botschaft in Berlin direkt in Deutschland.
Das Visa verursacht nur geringe Kosten und beinhaltet gleichzeitig eine Arbeitserlaubnis.
Das Visa gilt zunächst für 5 Jahre, muss anschließend erneuert werden und gilt auch für den Ehepartner und alle
unverheirateten Kinder bis zum 21. Lebensjahr. Leben diese Kinder weiterhin fest auf den Philippinen,
gilt das Visa auch über das 21. Lebensjahr hinaus.
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
- 6x Passbild, 2" x 2".
- Ausgefülltes Antragsformular.
- Bittschreiben des philippinischen Ehepartners.
- Ca. 40.000,- Peso Bearbeitungsgebühr für Antrag und Ausstellung.
- Von der philippinischen Botschaft in Berlin beglaubigtes, polizeiliches Führungszeugnis.
- Zertifikat der Heirat in englischer Sprache, ausgestellt und beglaubigt von der philippinischen Botschaft.
- Geburtsurkunde des philippinischen Ehepartners und Beglaubigung durch NSO (National Statistics Office).
- Immigration Clearence Certificate (Einwanderungsunbedenklichkeitsbescheinigung), diese wird vom Bureau of Immigration ausgestellt.
- Gesundheitszeugnis von einem durch die PLRA (Philippine Retirement Authority) zugelassenen Arzt oder Hospital.
- Nachweis über ausreichende, finanzielle Mittel, sich und seine Familie ernähren zu können. Hier ist es möglich,
dass ein bestimmter Geldbetrag fest auf einem philippinischen Konto angelegt werden muss.
Special Resident Retiree´s Visa SRRV Classic
Langzeit - Visa / Visum für Rentner
Allen Nicht-Filipinos und Ausländern ab 35 Jahren, besonders Rentnern und Senioren, bietet die philippinische Regierung mit dem
Retirement Visa SRRV ( Special Resident Retiree´s Visa ) Classic die Möglichkeit, ein unbeschwertes und permanentes
Leben unter Palmen zu verbringen. Mit diesem Visa können Sie ohne Kosten und Gebühren unbegrenzt ein- und
ausreisen und besitzen das Anrecht zum unbegrenzten Aufenthalt auf den Philippinen.
Aufgrund dieser idealen Visa Bedingungen steigt die Zahl der Rentner, welche Deutschland den Rücken kehren und auf die
Insel Cebu auswandern, kontinuierlich von Jahr zu Jahr an. Insgesamt bietet die philippinische Regierung
4 verschiedene SRRV Visa an. Auf dieser Seite in englischer Sprache können Sie sich einen Überblick über
weitere Visa wie SRRV Smile, SRRV Human Touch und SRRV Courtesy verschaffen:
http://www.pra.gov.ph/main/srrv_program?page=1
Beantragen kann man das Special Resident Retiree´s Visa SRRV Classic
bei der PLRA (Philippine Leisure and Retirement Authority):
Philippine Leisure and Retirement Authority
29th Floor, Citibank Tower
8741 Paseo de Roxas Street
1200 Makati City
Philippines
Voraussetzungen für das Special Resident Retiree´s Visa SRRV Classic:
- Ein Mindestalter von 35 Jahren.
- Ein vorstrafenfreies, polizeiliches Führungszeugnis, beglaubigt von der philippinischen Botschaft.
- Einen ins englische übersetzten und beglaubigten Gesundheitsnachweis (Health Examination Form),
daß der Antragsteller keine ansteckenden Krankheiten hat.
- Nachweis über die Hinterlegung einer geforderten Summe Geldes oder der Tätigung einer Investition.
- Heiratsurkunde, Geburtsurkunden der teilnehmenden Kinder - beglaubigt von der philippinischen Botschaft.
- Gültiger Reisepass, 6x Photo 2" x 2".
- Ausgefülltes Antragsformular.
Welche Geldsummen hinterlegt werden müssen...
Bei Rentnern ohne Rente:
- Alter 35-49 Jahre: US$ 50.000,- als Festgeld auf einem philippinischen Konto.
- 50 Jahre und älter: US$ 20.000,- als Festgeld auf einem philippinischen Konto.
- Ehemalige, philippinische Staatsbürger: US$ 1.500,- als Festgeld auf einem philippinischen Konto.
- Ehemalige, ausländische Botschafter: US$ 1.500,- als Festgeld auf einem philippinischen Konto.
Rentner / Pensionäre mit Rente/Pension:
- 50 Jahre und älter: US$ 10.000,- als Festgeld auf einem philippinischen Konto
und
- als einzelner Rentner muss eine monatliche und dauerhafte Mindestrente von US$ 800,00
vorgewiesen werden, als Ehepaar zusammen eine Mindestrente von US$ 1.000,-.
Auf das Festgeld werden Zinsen gezahlt, es kann auf verschiedenen Banken
hinterlegt werden, in verschiedenen Währungen eingezahlt werden
und 6 Monate nach Visaerteilung anderweitig investiert werden:
- Kauf oder Besitz einer Eigentumswohnung.
- Mindestens 20 Jahre Miet- oder Leasinggebühren für ein Grundstück oder ein Haus mit Grundstück.
- Anteilskauf oder Erwerb einer Mitgliedschaft in einem Country- und Golfclub.
- Gründung einer Firma, welche bei der SEC (Security and Exchange Commision) registriert ist.
- Bau eines Hauses auf einem angemieteten Grundstück.
- Kauf von Aktien oder Firmenanteilen von bestehenden, bei der SEC registrierten Firmen.
Kosten für das Special Resident Retiree´s Visa SRRV Classic:
Sie zahlen eine einmalige Gebühr von US$ 1.400,- für den Antragsteller und zusätzlich für jedes weitere
Familienmitglied US$ 300,-. In dieser Summe sind bereits die Kosten für die ID-Card inbegriffen.
Einreise mit der Familie:
Mit dem Special Resident Retiree´s Visa SRRV Classic kann sowohl der Inhaber, sein Ehepartner und ein lediges Kind unter
21 Jahren mit einreisen. Für jedes weitere ledige Kind unter 21 Jahren müssen jeweils
zusätzlich US$ 15.000,- als Festgeld hinterlegt werden.
Reist der Ehepartner nicht mit ein, dürfen ohne zusätzliche Kosten 2 Kinder einreisen. Sind die Voraussetzungen für das Visa gegeben,
dürfen die Kinder auch über dem 21. Lebensjahr einreisen. Stirbt der Visa Inhaber, darf der Ehepartner
das Visa übernehmen oder verzichten und über das hinterlegte Festgeld verfügen.
Die Vorteile eines Special Resident Retiree´s Visa SRRV Classic:
- Als Inhaber des Special Resident Retiree´s Visa SRRV Classic können die Philippinen
jederzeit durch das "Multiple Entry Right" verlassen werden.
- Der Inhaber erhält den Status "Permanent Residence".
- Zollfreie Einfuhr von Haushaltsgütern bis zu einem Wert von US$ 7.000,-.
- Keine Formalitäten bei Ein- und Ausreise, Befreiung von der Ein- und Ausreise-Abfertigung durch die Immigration.
- Erteilung einer Arbeitserlaubnis für die Philippinen.
- Keine Versteuerung von Renten und Pensionen bei Überweisung auf die Philippinen aus dem Heimatland.
- Kein Student Visa oder Spezial Study Permit mehr erforderlich.
- Bei Ausstieg aus dem SRRV Programm, garantierte Rückführung von angelegtem Festgeld.